Gemeinsam leben & studieren.
Das maxfrei Studentenwohnheim.

Jetzt entdecken

Aktuell sind wir
voll vermietet!

Das maxfrei Studentenwohnheim ist mehr als nur Wohnen: Du bist Teil einer Gemeinschaft, bringst dich ein und genießt dafür viele Vorteile. Zusammen sind wir maxfrei. Sei dabei und genieße die maximale Freiheit.

Apartment

Gemeinschaftsräume

Draußen

Voll möbliert

All-inclusive-Miete 490 € mtl.

24 qm

Eigene App

Eigenes Badezimmer

Eigene Einbauküche

Brücken-Wohnzimmer

Lernräume

Kino- und Partyraum

Co-Working-Space

Waschcafé

Gemeinschaftsküche

Dachterrasse

Fahrradgarage

Außenwohnzimmer

Urban Gardening

Slackline & Tischtennis

Tribüne mit Wasserspiel

Supermarkt, Gastronomie & Shopping

Das grünste und coolste Stadtquartier

Studentenwohnheim als Verein,
so funktioniert es.


Wir sind die Bewohner*innen des Studierendenwohnheims maxfrei! Wir gestalten das Leben in wechselseitiger Verantwortung für einen besonderen Ort, der für uns alle mehr als ein „Zuhause“ ist. Wir leben gemeinsame Werte wie Toleranz, Offenheit und Gleichheit. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und jeder wirkt im Sinne des Gemeinwohls mit.

Wir gestalten das Zusammenleben durch regelmäßige Arbeitsgruppen (z.B. Sport, Kino, Fahrradwerktstatt etc.) und Veranstaltungen (z.B. Sommerfest, Open Air Kino, Konzerte etc.). Die Gemeinschaftsräume des Wohnheims nutzen wir für ein besseres Zusammenleben und kümmern uns verantwortungsvoll um die Instandhaltung. Wir wählen unsere zukünftigen Mitbewohner selber aus. Aktive Mitarbeit und Engagement wird entsprechend honoriert. Für alle Fragen und Bedürfnisse steht der Kümmerer vor Ort als Bindeglied zwischen Verein und Eigentümer bzw. Verwaltung unterstützend zur Seite.

Werte

Angebot

Regeln

Verein

Werte

  • Weltoffen
  • Respektvoll
  • Verantwortungsbewusst
  • Hilfsbereit
  • Engagiert
  • Kollektiv

Angebot

  • Faire Miete (All inclusive)
  • Vollmöbliertes Apartment
  • Starterpakete buchbar
  • Eigene Küche und Gemeinschaftsküche
  • Loungebereich innen und außen
  • Lernräume, Kinoraum, Wohnzimmer
  • Urban Gardening, Slack Line, Tischtennis
  • Fahrradkeller
  • Freiheit der Selbstverwaltung und Mitgestaltung

Regeln

  • Die Interessen des Vereins stehen im Mittelpunkt
  • Wir verbessern das Zusammenleben
  • Wir organisieren Veranstaltungen
  • Wir wählen die Bewohner selbst aus
  • Wir halten die Gemeinschaftsräume sauber und instand
  • Wir kaufen Möbel und Einrichtungen der Gemeinschaftsräume aus unserer Vereinskasse
  • Wir halten regelmäßig Versammlungen ab

Verein

  • Jeder Bewohner ist Mitglied im Verein und muss sich beteiligen
  • Es gibt verschiedene Funktionen (Personen), die von allen gewählt werden
  • Der Verein organisiert:
    • Veranstaltungen für alle Bewohner und das Quartier
    • Arbeitsgruppen wie Fahrradwerkstatt, Kino, Sportgruppe
  • Der Verein wählt die Bewohner selbst aus
  • Der Verein kann die Höchstmietdauer bei aktiver Mitarbeit verlängern
  • Der Kümmerer ist das Bindeglied zwischen Verein und Eigentümer

Werte

Angebot

Regeln

Verein

Personen
und Funktionen


Ziel ist es, eine besondere Gemeinschaft zu schaffen, die mehr als nur ein Zuhause ist. Dafür stehen sinnbildlich und aktiv folgende Personen und Funktionen.

Du möchtest dich über deine Vereinsmitgliedschaft hinaus in einer der vorgestellten Positionen engagieren und zugleich Vorteile genießen? Dann erzähle uns im Bewerbungsprozess, warum du die richtige Person bist.

Kümmerer

Haussprecher*in

Präsidium

AG-Leiter*in

Etagensprecher*in

Hausverwaltung

Kümmerer

Die gute Seele


Als Hausmeister und Unterstützer ist der Kümmerer Ansprechpartner für alles. Er ist von der ersten Besichtigung und dem Einzug über das alltägliche Leben bis zum Auszug an eurer Seite. Der Kümmerer ist das Bindeglied zwischen Eigentümer, Verwaltung und Bewohnern.

Haussprecher*in


Die zwei Haussprecher*innen vertreten als gemeinsamer Vorstand die Bewohner und ihre Interessen und verantworten die Selbstverwaltung. Diese werden jährlich von den Bewohnern gewählt. Neben berufsrelevanter Organisationserfahrung und einer Aufwandsentschädigung ist auch die Verlängerung deiner Mietzeit möglich.

Präsidium


Das Präsidium setzt sich aus den Haussprechern (Vorstand), den Etagensprechern, den AG-Leitern und möglichen weiteren aktiven Mitgliedern in der Selbstverwaltung zusammen. Das Präsidium wählt den Vorstand und ist der besonders aktive Kern der Selbstverwaltung.

AG-Leiter*in

Motivatoren


Die Leiter*innen der Arbeitsgemeinschaften (AG) verantworten Durchführung, Inhalt und Budget der AGs – zum Beispiel Bewohnerauswahl, Fahrradwerkstatt, Urban Gardening oder Sportangebote.

Etagensprecher*in

Die Minister


Die Etagensprecher*innen vertreten die Interessen des jeweiligen Flures und sorgen für Zusammenhalt. Es gibt insgesamt 8 von ihnen und sie sind wichtiger Bestandteil für die Gemeinschaft und die Belange der Bewohner des jeweiligen Flurs.

Hausverwaltung

Organisation im Hintergrund


Der Verwalter 3KOMMA1 Immobilienservices sorgt für die passenden Rahmenbedingungen, ist aber im Alltag nicht präsent. Mietverträge, Mängelbeseitigung und Nebenkostenabrechnung gehören zu seinen Aufgabenfeldern.

Kümmerer

Haussprecher*in

Präsidium

AG-Leiter*in

Etagensprecher*in

Hausverwaltung

Das Wohnheim
im Viertel


Das Studentenwohnheim ist Teil des bunten Stadtquartiers maxfrei mit seinen großzügigen Grünanlagen und Aufenthaltsorten. maxfrei wiederum liegt in dem angesagten Stadtteil Düsseldorf Derendorf: Zahlreiche Bars und Restaurants, eine gute Nah- und Gesundheitsversorgung, schnelle Anbindung an den ÖPNV und die Innenstadt, Sport und Freizeitmöglichkeiten sowie die unmittelbare Nähe zur Hochschule Düsseldorf machen das Viertel besonders beliebt.

Lageplan Maxfrei + 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 5 + 6 + 7 + 8 + 9 + 10 + 11 + 12 + 13 + 13 + 14
  1. Brücken-Wohnzimmer
  2. Event-Location
  3. Tribüne mit Wasserspiel
  4. Spielplatz
  5. Eigentumswohnungen
  6. Alnatura Supermarkt
  7. Büro, Einzelhandel, LEH
  8. Car-Sharing/Ladesäulen
  9. Außengastronomie
  10. Service-Point
  11. Büro
  12. KiTa
  13. Apartments
  14. Mietwohnungen